Tafel Herzlich willkommen,

bei der Eschweiler Tafel. Unsere Internetseiten informieren Sie unter anderem über unsere Öffnungszeiten, wie Sie uns unterstützen können und wie unsere gemeinnützige Arbeit genau funktioniert.

Aktuelle Nachrichten:

Einkaufsmöglichkeiten vom 03.04.-11.05.23

Die Öffnung ist mit strenger Einhaltung der unten formulierten Auflagen verbunden:

  1. Einkauf nur mit gültiger Kundenkarte 
  2. Nur eine Person pro Haushalt, zügig einkaufen, nicht lange auswählen
  3. Eine Vertretung zum Einkauf ist erlaubt
  4. Keine Kinder beim Einkauf

Einkaufsmöglichkeiten (PDF)


Westpharma spendete auch dieses Jahr wieder

Wie jedes Jahr im Frühjahr führt die Firma Westpharma an allen Standorten weltweit eine Spendenaktion durch. Die Eschweiler Tafel konnte sich auch diesmal wieder über eine großzügige Lebensmittelspende freuen. Wir bedanken uns für die jahrelange Unterstützung durch die Firma Westpharma.

 


Anmeldung per E-Mail zum Erhalt einer Kundenkarte

Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich vorab als Neukunde per E-Mail bei der Tafel anzumelden.

Hierzu senden Sie folgende Informationen an Tafel-kunden-karten@web.de

  1. Name,Vorname
  2. Geburtsdatum
  3. Adresse
  4. Anzahl der im Haushalt lebenden Angehörigen

Am Anmeldetag, donnerstags von 12.00-13.00 Uhr, bringen Sie dann alle Einkommensnachweise wie Rentenbescheid, Gehaltsnachweis oder Bescheid vom Job-Center sowie ihren Pass bzw. ihren Personalausweis mit.

Havertz, Schriftführer


Info zu den Karnevalstagen

Die Tafel hat am Fettdonnerstag und Rosenmontag geschlossen.

Es geht Aschermittwoch weiter mit der Gruppe A und der Nummer 200.

Der Vorstand

 


Sparkasse spendet 100.000 Euro

Sparkasse: 100.000 Euro für die Tafeln in der Region

Steigende Preise für Lebensmittel und hohe Energiekosten belasten die Bürgerinnen und Bürger zunehmend. Das spüren auch die Tafeln. Viele Tafeln haben mittlerweile die Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten erreicht und müssen zum Teil sogar bedürftige Menschen zurückweisen. Dazu kommen auch steigende eigene Kosten zum Beispiel für den Transport von Lebensmitteln.

Hier hilft jetzt die Sparkasse und spendet den 8 Tafeln in den 10 Kommunen der Städteregion Aachen insgesamt 100.000 Euro. Die Aufteilung erfolgt entsprechend der jeweiligen Einwohnerzahl, so dass die Eschweiler Tafel mit 10.000 bedacht werden konnte.

Und so freute sich nicht nur Norbert Laufs, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Aachen, sondern vor allem die Vertreterinnen und Vertreter der Tafeln, als sie in Eschweiler die Spende der Sparkasse entgegennehmen konnten. Einhellig war die Meinung, dass dies ein wichtiger Beitrag zur richtigen Zeit sei.

Natürlich würden sich die Tafeln auch über weitere Spenden von Unternehmen oder auch von Bürgerinnen und Bürger freuen. Auch Unterstützung bei der ehrenamtlichen Arbeit ist jederzeit herzlich willkommen.