Tafel Herzlich willkommen,

bei der Eschweiler Tafel. Unsere Internetseiten informieren Sie unter anderem über unsere Öffnungszeiten, wie Sie uns unterstützen können und wie unsere gemeinnützige Arbeit genau funktioniert.

Aktuelle Nachrichten:

Tafel bleibt geschlossen

Wegen des weiter bestehenden Lockdowns und zum Schutze unserer Mitarbeiter und Kunden bleibt die Tafel vorerst bis zum 14.02.21 geschlossen.


großzügige Spende vom Berufskolleg

Die Schüler und Lehrer des Berufskolleg haben in der Vorweihnachtszeit fleißig Geld gesammelt und konnten dem 2.Vorsitzenden der Eschweiler Tafel, Ludger Lamour, 150 Gutscheine in Höhe von 10 € übergeben.

 

Die Tafel bedankt sich ausdrücklich für das große Engagement der Schüler und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest.


Weihnachtsaktion: Gutscheine statt Pakete

Weihnachtsaktion: Gutscheine statt Pakete

Wegen der Coronasituation verzichtet die Eschweiler Tafel in diesem Jahr wie einige andere Tafeln in der Städteregion auf eine Paketaktion. Stattdessen werden die Bürger aufgerufen, für unsere Kunden Gutscheine bei Supermärkten und Discountern in beliebiger Höhe zu erwerben und diese an den Öffnungstagen in der Tafel (Röthgenerstr.56) abzugeben:

Montag, 30.11. 10-15 Uhr

Mittwoch, 2.12. 10-15 Uhr

Donnerstag, 3.12. 10-15 Uhr

Montag, 7.12. 10-15 Uhr

Mittwoch , 9.12. 10-15 Uhr

Donnerstag, 10.12. 10-15 Uhr

Die Gutscheine werden dann an den beiden letzten Öffnungstagen vor Weihnachten an unsere Kunden ausgegeben:

Gruppe B am 14.12. ab Nummer 3301

Gruppe A am 16.12. ab Nummer 1


2.Sonderaktion der Eschweiler Tafel am 30.04.20

2.Sonderaktion der Eschweiler Tafel am 30.04.20

Mit nochmaliger Unterstützung der Stadt Eschweiler werden wir am Donnerstag, 30. April 2020, in der Zeit von 10 bis 16:30 Uhr in einer weiteren Sonderaktion Lebensmittel kostenlos an unsere Kunden mit Kundenkarte ausgeben.

Diese Sonderaktion wird insbesondere durch eine Sammelaktion der Eschweiler SPD möglich. Dieses Angebot wird um Frischwaren (Obst, Gemüse usw.) ergänzt und als bereits gepackte Einheiten je nach Personenzahl des Haushaltes an die Tafelkunden abgegeben.

Bürger, die sich mit einer Lebensmittelspende an der Aktion beteiligen wollen, können diese am Freitag, 24.4.20 von 10-12 Uhr oder Montag, 27.4. von 13-15 Uhr bei der Tafel (Hinterhofeinfahrt Odilienstrasse) abgeben.

Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt am 30. April 2020 nach der bekannten Gruppeneinteilung A und B sowie dann in der Reihenfolge der Kundennummern:

Kundenkarten Gruppe A:

  • 10:00 - 10:30 Uhr: Nummern 1 bis 60
  • 10:30 - 11:00 Uhr: Nummern 61 bis 120
  • 11:00 - 11:30 Uhr: Nummern 121 bis 180
  • 11:30 - 12:00 Uhr: Nummern 181 bis 240
  • 12:00 - 12:30 Uhr: Nummern 241 bis 300
  • 12:30 - 13:00 Uhr: Nummern ab 301

Kundenkarten Gruppe B: 

  • 13:30 - 14:00 Uhr: Nummern 3001 bis 3060
  • 14:00 - 14:30 Uhr: Nummern 3061 bis 3120
  • 14:30 - 15:00 Uhr: Nummern 3121 bis 3180
  • 15:00 - 15:30 Uhr: Nummern 3181 bis 3240
  • 15:30 - 16:00 Uhr: Nummern 3241 bis 3300
  • 16:00 - 16:30 Uhr: Nummern ab 3301

Hinweise:

  1. Die oben angegeben Zeiten sind strikt einzuhalten.
  2. Kunden dürfen sich nur außerhalb der Tafel mit einem 2-Meter-Abstand aufhalten und werden durch das Ordnungsamt eingelassen.
  3. Nur 1 Familienmitglied darf zur Abholung kommen, damit sich möglichst wenige Menschen vor dem Ladenlokal gleichzeitig aufhalten.
  4. Gehbehinderte Kundinnen bzw. Kunden können eine andere Person - gegen Vorlage der Kundenkarte und  Vollmacht - mit der Abholung beauftragen.
  5. Das Tragen von Mundschutz ist ab dem 27.4. auch in der Tafel verpflichtend.

Die „Eschweiler Tafel“ bedankt sich schon jetzt bei allen Spendern, Helfern und Unterstützern, die dieses Sonderaktion möglich gemacht haben und hofft - unter Beachtung der erforderlichen Schutzmaßnahmen - auf einen reibungslosen Betrieb. 

Der Vorstand


Die Eschweiler Tafel schließt wegen Corona

Da der Coronavirus, der auch in unserer Region aufgetreten ist, für eine Gefahr sorgt, die vorwiegend die ältere Bevölkerung betrifft, und die Helfer der Eschweiler Tafel überwiegend aus gefährdeten Menschen besteht, befolgen wir auch den Ratschlag unserer Bundesregierung und schließen

                                     bis auf Weiteres

unsere Tafel und holen daher in der nächsten Zeit keine Lebensmittel mehr ab.

 Der Vorstand